Ich möchte mich ganz herzlich für Ihr großes Interesse an meinem Angebot bedanken!
Aktuell kommt es aufgrund der großen Anfrage auch bei Zwischenraum zu einer kurzen Wartezeit.
Familienberatung Kiel
Hilfe bei Therapie-Wartezeiten
für Kinder und Jugendliche
Schön, dass du da bist!
Du bist auf der Suche nach einem Therapieplatz für dein Kind? – doch die Wartelisten für eine Therapie sind lang? Zwischenraum Kiel ist eine Familienberatung, die genau in dieser Zwischenzeit professionelle Begleitung, Entlastung und Stabilisierung für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet. In den Sitzungen geht es darum, die aktuelle Situation zu verstehen, Symptome einzuordnen und Wege zu finden, wie es im Alltag wieder leichter werden kann. Dabei arbeite ich mit bewährten Methoden aus der Verhaltenstherapie und familienorientierten Beratung. Je nach Alter und Anliegen kann die Begleitung Gespräche, kreative Methoden, Elterncoaching oder gemeinsame Termine mit Eltern und Kind umfassen.
Das Angebot richtet sich an Familien, bei deren Kindern psychische Belastungen oder erste Anzeichen einer psychischen Erkrankung auftreten – zum Beispiel:
-
Ängste, Sorgen, Grübeln oder Rückzug
-
Stimmungsschwankungen, Traurigkeit oder depressive Symptome
-
Wut, Reizbarkeit, oppositionelles Verhalten
-
Konzentrationsschwierigkeiten oder Verdacht auf ADHS
-
Schulangst oder soziale Unsicherheit
-
familiäre Konflikte, Trennung, Verlust oder Überforderung
Das Ziel ist keine dauerhafte Therapie, sondern die Überbrückung der Wartezeit – mit einem Angebot, das entlastet, stabilisiert und bereits erste Veränderungsprozesse anstößt. Viele Familien erleben, dass sich die Situation in dieser Zeit bereits deutlich verbessert und der Übergang in eine spätere Therapie leichter fällt. Schließen wir gemeinsam die Versorgungslücke!
Sarah Pilarski
In Ausbildung zur
Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutin
Mein Name ist Sarah Pilarski
Ich bin Sozialarbeiterin (M.A.) mit Spezialisierung auf Kindheitspädagogik und befinde mich am Ende meiner
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Ich arbeite bereits mit ambulanten Patient*innen therapeutisch zusammen und verfüge über
fundiertes Wissen zu psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
Mein beruflicher Hintergrund:
Meine Erfahrung erstreckt sich über mehrere Jahre in verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe – von niedrigschwelliger Beziehungsarbeit bis hin zur therapeutischen Versorgung:
Schulsozialarbeit & offene Jugendarbeit
(Grundschule, Jugendzentrum, Mädchenarbeit)
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
(teilstationärer Bereich)
Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Arbeit bei Jugendämtern im Bereich Hilfen zur Erziehung
Ambulante therapeutische Arbeit
im Rahmen der Ausbildung (VT)
Mehrjährige theoretische Ausbildung
zu psychischen Störungsbildern im Kindes- und Jugendalter








